Chardonnay & Grüner Veltliner Leithaberg DAC 2024

 12,50

€ 16,66 / pro Liter

LEITHABERG DAC – Qualitätssiegel

Ausbau: Trocken, barrique
Alkoholgehalt: 13,0 %Vol
Restzucker: 1,0 g/l
Säure: 5,1 g/l
Jahrgang: 2024
Lagerpotential: 5 bis 8 Jahre
0,75 L enthält Sulfite
Charakter: cremig-saftig, exotisch-frisch
Trinktemperatur: 10-12 C°
Speisenempfehlung: leichte frische Speisen, saftiges Fleisch mit weißen Soßen, Käse

  • ökologisch & fair
  • Handarbeit statt Industrieware
  • Direkt vom Winzer
  • Auf Lager – In 1–4 Werktagen bei dir!
Artikelnummer: KHP005-1 Kategorie:

Beschreibung

Ein Cuvée aus Chardonnay & Grüner Veltliner Leithaberg DAC 2024 aus dem großem Holzfass, von der kalkreichen Toplage Tatschler. Ein Jahr auf der Feinhefe gelagert.
Helles Gelb mit Goldreflexen. Lebendige Würze, ledriger Touch, duftende Zitrone, saftige Lychee, Kakaonuancen.
Ananasanklänge, cremige Fruchtfülle, Vanilleblüten und Edelholznoten im vollem Spektrum.

13,0% Vol., 1,0 g/L RZ, 5,1 g/L Säure, trocken, 0,75 l Fl.

Langtext Weinbeschreibung:

Unser Cuvée aus Chardonnay & Grüner Veltliner Leithaberg DAC 2024, gereift in kleinen Holzfässern und aus der kalkreichen Toplage Tatschler, ist einer unserer beeindruckensten Lagenweine. Nach einem Jahr auf der Feinhefe gelagert und aufgerührt (Bâtonnage), präsentiert er sich in einem hellen Gelb mit verführerischen Goldreflexen.

Die Nase wird von lebendiger Würze und einem dezenten ledrigen Touch begrüßt. Noten von duftender Zitrone, saftiger Lychee und subtilen Kakaonuancen verleihen dem Wein eine faszinierende Aromenvielfalt.

Im Geschmack entfalten sich Ananasanklänge, begleitet von einer cremigen Fruchtfülle. Das volle Spektrum dieses Chardonnays zeigt sich in Vanilleblüten und Edelholznoten. Die geschickte Komposition dieser Aromen macht den Wein zu einem wahren Genusserlebnis.

Die Lagerung auf der Feinhefe unterstreicht nicht nur die Textur des Weins, sondern hebt auch seinen einzigartigen Charakter hervor. Der kalkreiche Boden der Toplage Tatschler verleiht dem Chardonnay einen unverwechselbaren Terroir-Ausdruck.

Insgesamt offenbart der Chardonnay & Grüner Veltliner Leithaberg DAC 2024 eine harmonische Verbindung von Herkunft, Handwerkskunst und geschmacklicher Raffinesse. Ein Wein, der Weinliebhaber mit seiner Komplexität und Eleganz gleichermaßen beeindruckt.

Happy Winzer

Unser Wein ist ein ehrliches Produkt, in dem viel Leidenschaft und Handarbeit steckt.
Hauptaugenmerk gilt der genauen Erziehung der Reben, wie der Ertragsreduktion auf den TOP-Lagen des Nordburgenlands.
Als kleiner Familienbetrieb praktizieren wir Weinbau als liebevolles Handwerk – mit fairen Preisen, bei höchster Qualität, abseits der Massenprodukte.

Fasslagerung

Gesunde Trauben, schonender Pressgang, ausschließlich Seihmostverwendung für Qualitätsweine
und behutsame Gärführung garantieren fruchtige, trockene Weiß- & Rotweine mit angenehmer Säure.

Chardonature

Wir versuchen stets unsere enge Verbundenheit mit der Natur in unseren Weinen wiederzugeben, ihre Zeichen zu deuten und mit ihr zu gehen.

Smaragd

Deswegen verzichten wir auf Herbizide, Pestizide und Dünger, um ökologischen,
integrierten und kontrollierten Weinbau zu betreiben –
und greifen nur ein, wenn es wirklich notwendig ist.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 1,2 kg

Produktsicherheit

Sicherheitshinweise

In Deutschland und Österreich gilt ein striktes Mindestalter für den Konsum und Erwerb bestimmter alkoholischer Getränke:

  • Deutschland:
    • Der Konsum und Erwerb von Spirituosen (z. B. Schnaps, Wodka, Rum) und spirituosenhaltigen Getränken (z. B. Alkopops) ist erst ab 18 Jahren erlaubt.
    • Der Konsum von Bier, Wein und Sekt ist ab 16 Jahren gestattet, jedoch nur in bestimmten Fällen (z. B. ohne Anwesenheit von Erziehungsberechtigten).
  • Österreich:
    • Der Konsum und Erwerb von Spirituosen ist in allen Bundesländern erst ab 18 Jahren gestattet.
    • Für Bier, Wein und Sekt gelten je nach Bundesland unterschiedliche Altersgrenzen (teils ab 16 Jahren).

Achtung:

  • Verstöße gegen das Jugendschutzgesetz können rechtliche Konsequenzen haben.
  • Eltern, Erziehungsberechtigte und Verkäufer tragen eine besondere Verantwortung, die gesetzlichen Vorgaben einzuhalten.

Trinken Sie verantwortungsvoll und beachten Sie die gesetzlichen Altersvorgaben!